• Über uns
  • Bildung
  • Meldestellen
  • Hilfsangebote
  • Aktionsplan
    • Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“
    • Aktionen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Search
  • Leichte Sprache

BASS STATT HASS

Task Force gegen Hass und Hetze I SOUTHSIDE 2025

Glitzer im Gesicht, Musik im Ohr – und null Bock auf Hass!

Task Force gegen Hass und Hetze goes Southside!

Das Southside Festival war nicht nur laut, bunt, großartig und emotional – gemeinsam mit euch haben wir es geschafft, klare Haltung gegen Hass und Hetze zu zeigen. Mit dem Veranstalter FKP Scorpio haben wir, die Task Force gegen Hass und Hetze des Landeskriminalamts Baden-Württemberg, im Rahmen der No Hate Speech Week des Europarats unsere Botschaften direkt dorthin gebracht, wo Vielfalt gefeiert wird: auf das Festivalgelände in Neuhausen ob Eck.

Unter dem Motto #BASSSTATTHASS haben wir das Southside Festival zu einem Ort gemacht, an dem Liebe, Toleranz und Solidarität lauter waren, als jede Form von Hetze. Gemeinsam mit Euch standen wir sichtbar und laut für Respekt, Vielfalt und gegen Hass ein.

Wir haben dem düsteren Thema Hass und Hetze positive Vibes im Festivallook entgegengesetzt und damit das Netz geflutet.

Hier findet ihr unser AFTERMOVIE und könnt erneut in die Glitzermomente des Festivals eintauchen!

#BASSSTATTHASS – Ein Monat später, wir feiern nochmal! 🧡🎬

Hier findest Du die Plakate zum Herunterladen und nutzen:

  • Sei kein a***loch – online & offline (pdf oder jpg)
  • Bass statt Hass (pdf oder jpg)
  • In einer Welt voller Hass – sei Glitzer (pdf oder jpg)
  • Mehr Liebe – weniger Hass (pdf oder jpg)



Hier findet ihr unsere Videos:

Sei kein A***loch – online und offline!
I doubt it!
Teste Dein Wissen beim Quiz!
You jump… and the magic begins!
Bunt, laut und voller Haltung!
DANKE!

Unsere Social-Wall mit Euren Beiträgen:

ℹ️ Mehr erfahren

Du bist interessiert oder von Hass und Hetze betroffen?
HIER auf unserer Website findet Du Informationen sowie Unterstützung – oder komm auf dem Festival direkt auf uns zu.

Themenübersicht

  • Über uns
  • Meldestellen
  • Hilfsangebote
  • Bildung
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

BARRIEREFREIHEIT

  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache